Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehren

Vier Freiwillige Feuerwehren, in der Kernstadt sowie in den Stadtteilen Burghasungen, Oberelsungen und Oelshausen, stehen für den Brandschutz und die Allgemeine Hilfe zur Verfügung.

Die 170 ehrenamtlichen Einsatzkräfte der vier Stadtteilwehren bilden sich stetig fort, um bei Gefahrensituationen professionelle Hilfe leisten zu können. Zudem besteht mit der Gemeinde Habichtswald ein Katastrophenschutzzug, der dem Landkreises Kassel zugehörig ist.

Im Verbund der Zierenberger Feuerwehren sind den einzelnen Stadtteilwehren verschiedene Spezifizierungen und  Sonderaufgaben zugeteilt. In Bezug auf die Geräteprüfung, den Atemschutz und die Instandsetzung der Schläuche wird eng mit dem Dienstleistungszentrum der Freiwilligen Feuerwehr Wolfhagen zusammengearbeitet. In der Kernstadt befindet sich die Kleiderkammer. In der Absturzsicherung sind die Oberelsunger Einsatzkräfte ausgebildet, dort wird auch eine erweiterte Ausrüstung vorgehalten. Was die Hilfe bei Bauunfällen angeht, ist das ein Spezialgebiet der Feuerwehr Oelshausen. Die Brandschutzerziehung wird in der Stadt Zierenberg von den Feuerwehren Zierenberg und Burghasungen betreut. Hier gilt es die Bür­ger/innen über die Gefahren, die Brandbekämpfung und das Absetzen eines Notru­fes zu informieren. Bei Kindern, auch schon im Vorschulalter, erfolgt eine spielerische Ausbildung.


Feuerwehren der Stadtteile

Layout 1
Layout 1

Jugendfeuerwehr

In allen vier Stadtteilen bestehen Jugendfeuerwehren. Kinder ab 10 Jahren können hier Mitglied werden. Eine Kinderfeuerwehr, für Kids ab dem 6. Lebensjahr, bestehen in Zierenberg und Burghasungen. Die feuerwehrtechnische Ausbildung soll an die Interessen der jungen Menschen anknüpfen und von ihnen mitbestimmt und mitgestaltet werden. Die Mitglieder sollen zur Selbstbestimmung befähigt und zur gesellschaftlichen Mitverantwortung sowie zum sozialen Engagement angeregt und hingeführt werden.

Verantwortlich für diesen Bereich sind:

Stadtjugendfeuerwehrwart   

Werner Wagner

+49 5606 564864

Stellvertretender Stadtjugendfeuerwehrwart      

Christian Rudolph

+49 5606 5519128

+49 174 4238475

2. Stellvertretender Stadtjugendfeuerwehrwart

Christian Pfeiffer

+49 157 36134194